Mülltrennung - Wie trenne Ich richtig?
Aktualisiert: 5. Juli 2019
Um die Flut an Müll zu bewältigen, ist Mülltrennung wichtiger denn je.
In diesem Beitrag wollen deshalb einige Tipps für die richtige Mülltrennung auflisten.

Das gehört in die Gelbe Tonne (gelber Sack):
Kunststofftaschen, -folien, Konserven- und Getränkedosen aus Blech
Verschlüsse, Aludeckel, -schalen, -folien
Kunststoffflaschen von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln
Becher von Milchprodukten und Margarine, Getränke- und Milchkartons
Schaumstoffverpackungen
Keine Styroporplatten, Windeln & sonstige Kunststoffgegenstände (Eimer, Blumenkästen, usw.) Übrigens! Leere Verpackungen müssen nicht ausgespült werden.
Das gehört in die Restmülltonne:
Zigarettenstummel
Fotos, Filme, Disketten
Glühlampen, Glaswolle
Kondome, Wegwerf-Windeln
WC-Deckel, Keramik- und Porzellanbruch, Spiegelglas
Kerzenwachs
Lederreste
Kleintierstreu
Keine Batterien, Laugen, Säuren, Lacke, Farben, Chemikalien, Lösungsmittel, Flaschen & Gläser
Das gehört in die Bio-Tonne:
feste Küchenabfälle
Knochen, Fleisch und Fleischerzeugnisse
Obst- und Gemüseabfälle
Grünlandabfälle, Schnittgut vom Rasen, Schnittgut von Sträuchern, Laub, Blumen usw.
Haare, Wollabfälle, Federn
Kaffee- und Teefilter
Keine Wegwerf-Windeln sowie Folien- und Plastiktüte und Asche, Tierkot, Staubsaugerbeutel oder behandelte Hölzer gehören hingegen grundsätzlich in den Restmüll
Das gehört in die Blaue Tonne:
Altpapier, Zeitungen, Prospekte, Hefte, Packpapier, Kartonagen, Computerpapiere, Verpackungspapiere
Keine Tapetenreste bzw. Renovierungsabfälle, Styropor sowie Kohle- oder Fettpapiere, Fax- und Thermodruckerpapier (zum Beispiel Kassenbons oder Fahrkarten aus dem Automaten). Dies kommt in die Restmülltonne!
Das gehört in den Glascontainer:
alle Einwegglasflaschen oder -gläser
Wein- und Sektflaschen
Essig- und Ölflaschen
Konserven- & Marmeladengläser
Parfümflacons & Arzneimittelflaschen
Kein Steingutglas und -flaschen (diese gehören in den gelben Sack) oder Glühbirnen Übrigens! Blaues oder andersfarbiges Glas gehört in den Sammelbehälter für Grünglas und Verschlüsse, wie Deckel müssen nicht anderswo entsorgt werden.